Titelbild Nach langer Fahrt in Radautz angekommen. Foto: Andrea Fetz

Bei einem ersten Blick auf die Herde war die Freude groß, und die Müdigkeit von der Reise war vergessen. Foto: S. Schreibvogel
Diese Reise wurde von Walter Dill organisiert. Sie wurde nicht nur zum Vergnügen unternommen, es sollten auch einige Stuten und Hengste gekauft werden. Zu einer ersten Besichtigung der zum Verkauf stehenden Pferde ging es direkt auf die Weide.

Die Stuten wurden direkt auf der Weide gemustert. Die Papiere der Pferde, die zur Auswahl standen, geprüft. Foto: S. Schreibvogel

Die gefahrenen Jungpferde wurden als Nächstes vorgeführt. Foto: Andrea Fetz

Das Anspannen, der jungen Wallache und Stuten wurde von Walter Dill genau geprüft. Foto: Andrea Fetz

Der Hauptbeschäler Mersuch XIX geb. 1977 a.d. 127 Shagya XXXIX-6 wurde eingehend gemustert, bevor es in Kaufverhandlungen ging. Foto: S. Schreibvogel
Nach Prüfung aller Papiere wurde mehrere Stuten gekauft. Der Hauptbeschäler »Mersuch XIX« konnte für das Gestüt »Auf der Pfürch« erworben werden.
So machte sich die Gesellschaft zufrieden über den guten Einkauf wieder auf den Weg nach Deutschland. Die Pferde wurden etwas später mit großen LKW, in Etappen nach Deutschland gebracht. Es war eine lange Reise für die Tiere, aber auch eine große Freude bei den Züchtern, als diese gut und gesund angekommen waren.
Mersuch XIX im Gestüt »Auf der Pfürch« seine neue Heimat

Mersuch XIX ist im Gestüt der Familie Conradty angekommen. Foto: I. Zeunert

Mersuch XIX an der Hand von Thomas Gramss. Foto: I. Zeunert

Bei einem Züchtertreffen 1998 im Gestüt wurde Mersuch XIX vorgestellt und von Herrn Beste (hinter Mersuch) kommentiert. Foto: I. Zeunert

Die anwesenden Züchter verfolgten aufmerksam die Ausführungen von Herr Beste. Foto: I. Zeunert

Auch das Messen am Röhrbein wurde von Herrn Beste den Züchtern gezeigt. Foto: I. Zeunert

Bei dem ISG-Treffen 2000 im Gestüt »Auf der Pfürch« wird Mersuch XIX von Claudio Conradty vorgestellt. Foto: I. Zeunert

Eine Schau in Bábolna konnte Mersuch XIX als Sieger verlassen. Foto: H. Gloy

Sieger-Ehrung Mersuch XIX an der Hand von Thomas Gramss, daneben Claudio Conradty. Foto: H. Gloy

Midas bei der HLP in Stadl Paura. Foto: privat
Sein Nachfolger im Gestüt sollte Midas geb. 7.3.1994 a.d. Kolomea (241 Koheilan XX-X) werden. Aber wie so oft kam alles ganz anders. Wie es mit »Midas« weiter ging finden Sie in einem ausführlichen Bericht in der Fachzeitschrift »EQUUS ARABIAN« 04-2023.